Wir bieten umfassend alle aktuellen arbeitsmedizinischen Vorsorgen wie z.B. für Lärm, Gefahrstoffe, Staub, Infektionsgefahr, Feuchtarbeit, oder Bildschirmarbeit an.
Des Weiteren führen wir auch alle gängigen Eignungsuntersuchungen, insbesondere für den Offshore-Arbeitseinsatz, für das Arbeiten unter Atemschutz, in Höhe, in Hitze oder Kälte durch.
Bitte bringen Sie folgende Dinge mit:
Der Wandel in der Arbeitswelt, der globale Wettbewerb und die zunehmende Arbeitsverdichtung stellen komplexe und dynamische Arbeitsbedingungen an die Mitarbeiter und an die Unternehmung zugleich.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) unterstützt Mensch und Organisation dabei, zeitgemäß auf die Anforderungen zu reagieren.
Wir gestalten ein auf Ihre Unternehmung ausgerichtetes BGM-Konzept und unterstützen Sie gerne bei:
Die Betriebliche Sozialberatung unterstützt Beschäftigte in schwierigen Situationen und sucht gemeinsam nach einem Lösungsweg. Wir arbeiten vertraulich, anonym und individuell.
Kennen Sie folgende Situation?
In Form unserer Sprechstunden bieten wir die Möglichkeit, eine individuelle Beratung mit Experten wahrzunehmen, die Ihnen bei den unterschiedlichsten Gesundheitsthemen unterstützend zur Seite stehen.
Das Sprechstundenangebot wird freundlicherweise unterstützt durch die Krankenkasse der Knappschaft als engem Kooperationspartner des WAZ.
Heutzutage weiß jeder: Rauchen ist ungesund. Wer jedoch einmal mit dem Rauchen angefangen hat, weiß auch wie schwierig es ist, wieder davon loszukommen. In Deutschland rauchen ca. 18 Millionen Menschen. Davon versuchen etwa 6 Millionen jährlich mit dem Rauchen aufzuhören. Die meisten leider vergebens.
Sie wollen mit dem Rauchen aufhören? Dann unterstützen wir Sie mit dem folgenden Angebot gerne dabei: Auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete Rauchersprechstunde à 40 Minuten an 6 Terminen, inklusive eines Nachsorgegesprächs.
Es gibt nicht das eine Patentrezept für alle, denn jeder Mensch ist individuell. So muss auch das Konzept aussehen, mit dem es Ihnen gelingt, „leichter“ durch das Leben zu gehen. Wir möchten Sie gerne dabei unterstützen, damit Sie Ihr Ziel erreichen.
Sie sind zufrieden mit Ihrem Gewicht, aber möchten einfach gesünder essen und trinken? Sie haben Fragen zu Themen rund um die Ernährung? Auch dann sind wir gerne für sie da.
Ob Zuhause auf dem Sofa oder bei der Arbeit: Unser Körper ist nicht auf langes Sitzen und wenig Bewegung ausgelegt. Das merken wir leider häufig viel zu spät. Ob es Probleme mit dem Rücken, den Gelenken und/oder dem eigenen Gewicht sind – viele Probleme haben ihren Ursprung (auch) im Mangel an Bewegung. Wir unterstützen Sie und bringen Sie (wieder) in Schwung!
Gezielte und bewusste Bewegung schafft in vielen Situationen Abhilfe und ist leicht in den Alltag zu integrieren. Bei einer individuellen Beratung am Arbeitsplatz erarbeiten wir gemeinsam Möglichkeiten, mit deren Umsetzung Sie Ihren Tag aktiver und gesünder gestalten.
Die Folgen von Krankheiten oder Unfällen können uns ganz schön zu schaffen machen. Gerade dann, wenn eine Teilhabe an Beruf und Gesellschaft nicht oder nur noch eingeschränkt möglich ist. Stecken Sie nicht den Kopf in den Sand! Nutzen auch Sie die Chance auf die Wiederherstellung bzw. Wiederbefähigung Ihrer Leistungsfähigkeit und kommen Sie zur Beratung. Gerne unterstützen wir Sie bei den folgenden Themen:
Jedem gesetzlich Rentenversicherten steht nach dem Sozialgesetzbuch ein Auskunfts- und Beratungsrecht zu. Egal, ob es um das Ausfüllen des Rentenantrags geht oder wann jemand in Rente gehen kann: Wir beraten Sie gerne bei sämtlichen Fragen zur Rente, Rehabilitation und zusätzlichen Altersvorsorge.
In keinem Betrieb können Arbeitsunfälle völlig ausgeschlossen werden. Die Erstversorgung des Verletzten hat höchste Priorität. Dafür sind in jedem Betrieb ausreichen Ersthelfer vorzuhalten, damit im Notfall schnell und richtig reagiert werden kann.
Zum betrieblichen Ersthelfer müssen Sie sich laut Gesetz ausbilden und alle 2 Jahre fortbilden lassen. Die Kosten hierfür übernimmt Ihre Berufsgenossenschaft.
Wir bieten folgende Leistungen für Sie an:
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) bietet Mitarbeitenden die individuelle Begleitung zur Überwindung und Vorbeugung von Arbeitsunfähigkeit sowie zur Erhaltung des Arbeitsplatzes. Das gesetzlich vorgeschrieben Angebot richtet sich an alle Beschäftigten, die innerhalb der letzten 12 Monate unterbrochen oder zusammenhängend länger als sechs Wochen arbeitsunfähig waren. Durch die gemeinsame Lösungserarbeitung mit den Beschäftigten besteht die Chance, nach der Krankheitsphase mit neuer Kraft und Motivation an den Arbeitsplatz zurückzukehren.
Wo immer Menschen zusammenkommen, gibt es auch Konflikte. Häufig nehmen wir Konflikte belastend wahr, da wir nicht wissen, wie wir richtig mit ihnen umgehen sollen. Was bleibt sind ein ungutes Gefühl, Ärger oder Frustration! Darüber geredet wird in den seltensten Fällen. Folgende Situationen führen häufig zu Konflikten:
Sie möchten den Konflikt klären? Dann stehen wir Ihnen gerne als neutraler Vermittler zur Seite und helfen Ihnen bei der
Eine Fahrt nach Bremerhaven ist reisemedizinisch ja eher unproblematisch. Aber was ist zu beachten, wenn das Reiseziel z.B. Indien ist? Was für Impfungen brauche ich, und gab es da nicht auch Malaria?
Für Ihre nächste Dienstreise in die Sub/Tropen und Länder mit extremen klimatischen Bedingungen oder Infektionsgefahren beraten wir zu den Themen:
Bitte senden Sie uns bei der Terminvereinbarung folgende Dinge zu: